(AKZA; AKZOY)
Karosseriewerkstätten können jetzt den ersten Reparaturrechner der Fahrzeugreparaturlackindustrie nutzen, um Kohlenstoffemissionen zu messen, zu verwalten und zu reduzieren. Er wurde von AkzoNobel entwickelt.
Der CO2e RepairCalculator* wurde entwickelt, um Kunden dabei zu helfen, ihren CO2-Fußabdruck bei der Verwendung der Premium-Reparaturlackprodukte des Unternehmens zu verbessern, und ist Teil einer neuen Initiative, die darauf abzielt, Karosseriewerkstätten zu ermutigen, nachhaltiger zu werden.
Das Tool ist die neueste digitale Innovation von AkzoNobel, die sich darauf konzentriert, einen langfristigen Unterschied für die Kunden zu machen. Es identifiziert den Kohlenstoffgehalt, der mit dem Lackier- und Trocknungsprozess verbunden ist – einschließlich des Energieverbrauchs – und ist direkt mit den verwendeten Fahrzeugreparaturlackierungsprodukten verknüpft. Es liefert auch Daten über die Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) und hilft den Kunden so zu verstehen, wo Verbesserungen vorgenommen werden können.
„Wir sind sehr stolz darauf, eine weitere Branchenneuheit eingeführt zu haben, die ein großartiges Beispiel dafür ist, wie wir Nachhaltigkeit über unsere eigenen Betriebe hinaus vorantreiben“, sagt Patrick Bourguignon, Managing Director des AkzoNobel-Geschäftsbereichs Automotive and Specialty Coatings. „Das Unternehmen hat sich ein wissenschaftlich fundiertes Nachhaltigkeitsziel gesetzt, um seine Kohlenstoffemissionen über die gesamte Wertschöpfungskette bis 2030 zu halbieren. Dieses Ziel zu erreichen ist in hohem Maße von der Zusammenarbeit mit Partnern abhängig. Wir wollen uns gegenseitig herausfordern, innovative Wege zu finden, um die beispiellosen Herausforderungen zu meistern, mit denen wir alle konfrontiert sind.“
Bei der Verwendung des Tools werden die Emissionen und der Energieverbrauch auf der Grundlage einer kontrollierten Zwei-Panel-Reparatur in einer Spritzkabine nach den Rechnungslegungsstandards des Greenhouse Gas Protocol berechnet. Die Ergebnisse werden in einem Online-Dashboard dargestellt, mit dem lokale Energiepreise berücksichtigt werden können.